Viel zu oft wird bei Lebensmitteln mit unschlagbar günstigen Preisen geworben. Aber darf der Preis bei Lebensmitteln überhaupt eine so hohe Gewichtung bekommen? Schließlich handelt es sich um unsere LEBENsmittel! Eigentlich sollten an vorderster Stelle Qualität und Nachhaltigkeit bei der Produktion stehen und erst dann der Preis kommen.
Nur ca. 10% unseres Einkommens, geben wir Deutsche für Lebensmittel aus. Absolut unverständlich bei unserem guten Durchschnittseinkommen. Wir sind doch sonst so spendabel. Teure Autos, umfangreiche Handyverträge ohne Einschränkungen, Sky, Amazon Prime und Urlaubsflüge ohne Ende. Spielt alles keine Rolle, warum kommen aber die Lebensmittel meist zu kurz?
Warum wird immer wieder mit einem noch tieferen Preis oder einem neuen Mega-Sparangebot geworben und nicht einmal mit dem Platz, den die Tiere während der Aufzucht hatten. Oder dem Verzicht von Pflanzenschutzmitteln bei der Aufzucht von Gemüse und Obst? Oder besonders nachhaltiger Produktion?
Wir werden für unsere Imkereiprodukte nie mit günstigen Preisen werben. Unser Ziel ist es, unseren Kunden die bestmögliche Qualität zu bieten. Sicherlich kostet unser Honig den einen oder anderen Euro mehr, dafür kannst Du dir aber absolut sicher sein, dass Du bei uns Honig mit höchster Qualität bekommst.
Honigkauf ist Vertrauenssache!
Für eines der letzten verbleibenden komplett naturbelassenen Lebensmittel, sollte der Preis auch eher eine untergeordnete Rolle spielen.